Die Besonderheit, die jede einzelne Arbeit in sich trägt, ist ein
lebendiger
Dialog zwischen der Schmuckdesignerin und venezianischen
Kunsthandwerkern.
Den Benefit dabei erfährt die Trägerin dieser Schöpfungen, die allesamt
im weiten Spannungsfeld von Opulenz und Purismus agieren.
Das Design begeistert durch die unendlichen Möglichkeiten, eine
Komposition zu arrangieren
und
der daraus folgenden Freiheit zu improvisieren und immer wieder Neues
zu entdecken.
Beispielsweise, wenn das mitunter kühn-kokette Farbzusammenspiel
der Glasperlen in ihrem Mit- und Gegeneinander ungeahnte Prägnanz
gewinnen.
Dabei entstehen Ereignisse, die den rein ästhetischen Rahmen sprengen
und
tiefere Sphären ergreifen mit intensiv gefühlsbetonten und intuitiven
Empfindungen.
Indem für die Arbeiten sowohl klassische als auch innovative moderne
Glasperlen eingesetzt werden, gelingt eine faszinierende Verbindung
zwischen
Moderne und Tradition, zwischen Avantgarde und Wertbeständigem.“